



Monika Perkhofer-Czapek; Renate Potzmann, MA
Kompetenz Lernen® – Im Fokus: Band 2 – Lernbegleitung in der Praxis: Lernen ermöglichen, begleiten und reflektieren
104 Seiten, A4, s/w, geheftet
ISBN 978-3-85221-758-1, Bestellnummer G-217-581
Verlag: BVL - Bildungsverlag Lemberger
Preis: 19,90 €
Zielgruppe: Lehrer:innen, Pädagog:innen
Was bedeutet Lernbegleitung als handlungsleitendes Prinzip innerhalb und außerhalb des Unterrichts? Welche Haltung hat eine Lehrerin/ ein Lehrer in der Rolle einer Lernbegleiterin/eines Lernbegleiters ? Welche Wirkungen zeigt Lernbegleitung auf Schüler/innen? Welche Methoden und Instrumente haben sich in der Praxis bewährt? Wie passen Leistungsbeurteilung und Lernbegleitung zusammen? Wird in der Lernbegleitung auch gelehrt? Und wenn ja – wie?