Zusammen mit dem Sprachbuch 4 ist das Lesebuch 4 einer der Eckpfeiler des ABC der Tiere-Lehrwerks Klasse 4. Gemeinsame Kapitelüberschriften machen den Zusammenhang zwischen Leseerziehung und Spracharbeit deutlich.
Die zwölf Themenfelder spiegeln die individuell oft sehr unterschiedlichen Lebenswelten der Kinder wider und reflektieren ihre Auswirkungen auf das Zusammenleben in der Schule.
Die Weiterentwicklung der Kompetenzen „Verstehendes Lesen“ und „Verfassen eigener Texte“ ist das zentrale Anliegen des Unterrichtswerkes der Klasse 4.
Es treten verstärkt Sachtexte auf. Die Schülerinnen und Schüler lernen, Informationen aus Texten zu gewinnen.Im Anschluss an jedes Kapitel werden auf zwei Seiten Erschließungsfragen zu den Texten angeboten und Bausteine zur Methodik der Textarbeit eingeführt.
Die Schülerinnen und Schüler setzen sich tiefergehend mit den
literarischen Texten und den Sachtexten auseinander. Sie reflektieren
und interpretieren die Texte. Medien und Werbung werden
kritisch hinterfragt.
Die 12 Themenbereiche im Lesebuch:
- Wir sind in Klasse 4
- Feuer, Wasser, Erde, Luft
- Manchmal fühle ich mich …
- Im Lauf der Zeit Mädchen und Jungen
- Arbeit und Beruf
- Entdecker verändern die Welt
- Fantastisches und Märchenhaftes
- Tiere und Natur erleben und entdecken
- Orte – nah und fern
- Medien
- Jahreszeiten