Veritas Verlag
Mildenberger Verlag
elk Verlag
Lernserver - Individuelle Förderung
TimeTEX
Playmit
Verlag Weber
Verlag Hölzel
Amlogy
Chocolate
Logbuch
Eduvidual
Lernraum
Das Buch "Rechengeschichten und Zahlenrätsel" zielt auf einen neuen Umgang mit Texten im Mathematikunterricht ab. In 25 Modulen werden folgende Schwerpunkte umgesetzt: LESEN - verschiedene Textsorte, „Geschichten“ dienen als Ausgangspunkt für die Auseinandersetzung mit realen/fiktiven Situationen; MATHEMATIK kreativ - von der Informationsphase über die Inkubationsphase bis zum Handlungsresultat (soziale Dimension kreativen Handelns); FRAGEN - Informationen erschließen - Problemsituationen wahrnehmen - Fragestellungen formulieren; HANDLUNGSORIENTIERTER UNTERRICHT/EVA: Kinder lesen, erklären, fragen, beantworten, fassen zusammen, schreiben, rechnen, gestalten, präsentieren; BILDUNGSSTANDARDS - best practice; Leistungsstandards mit handlungsorientiertem, schülerInnenzentriertem Unterricht verbinden; INDIVIDUALISIERUNG - am einzelnen Kind ansetzende Berücksichtigung der persönlichen Fähigkeiten/Niveaustufen.